1 Min. Lesezeit • von Alexander Saurwein • am 20.06.2025
Der Stahlriese ArcelorMittal zieht sich aus der geplanten CO₂-freien Produktion in Bremen und Eisenhüttenstadt zurück – trotz einer Förderzusage in Höhe von 1,3 Mrd. €!
Der Grund: zu hohe und schwankende Strompreise sowie mangelnde Planungssicherheit.
Der Konzern investiert stattdessen in Frankreich – dort gibt es günstigen Atomstrom.
Deutschland verliert im internationalen Standortwettbewerb gegen Länder mit niedrigeren Energiekosten, zum Beispiel Frankreich (Atomenergie).
Die Industrie wendet sich ab – Investitionen fließen dorthin, wo Energie verlässlich und bezahlbar ist.
In Bremen und Brandenburg reagieren Politik und Gewerkschaften mit Alarm – Jobs und Milliarden stehen auf dem Spiel.
Ohne stabile Energiepreise ist auch bei Aluminium keine grüne Transformation möglich. Fördergelder helfen nicht, wenn die Basis – günstiger Strom – fehlt.